Sammelerlös für den Schulgarten

Dank des Engagements der letztjährigen Zehntklässler bei der Sammlung für die Deutsche Umwelthilfe ist die Gartensaison für unseren Gemüsegarten am Standort Holbeinstraße für das Jahr 2025 bereits jetzt gesichert. Herr Rehling und seine Garten-AG können somit im Frühjahr neues Gemüse aussähen und Jungpflanzen besorgen.
Vielen, vielen Dank!!!

Bundesjugendspiele am STO Holbeinstraße

Bei kaltem, aber sehr sonnigem Wettkampfwetter haben am 12.09.2024 die Bundesjugendspiele im Stadion in Düsternort stattgefunden. Beim Laufen, Werfen und Springen versuchten die Schülerinnen und Schüler Bestleistungen zu zeigen und zu überbieten. Einige Ehrenurkunden konnten schon für besonders gute Leistungen ausgeteilt werden.

Alles Gute…

… wünschen wir unseren 125 AbsolventInnen des diesjährigen zehnten Jahrgangs für ihre weiteren Pläne auf schulischer, beruflicher und auch privater Ebene.
Am 14.06. wurden insgesamt 9 Hauptschul-, 62 Realschul- und 54 Erweiterte Realschulabschlüsse an beiden Standorten im Rahmen zweier gelungener Feierstunden vergeben. Am Standort Lilienstraße gab es Artistik, musikalische Beiträge und auch die sehr emotionale Verabschiedung von Herrn Martin. Die Lehrerband, die großartige Schülerband und auch Klaviersolisten sorgten am Standort Holbeinstraße für einige vergossene Tränchen (Fotos der Absolventen mit Abo findet man HIER).

Nacht der Jugend

Die “Nacht der Jugend” steht symbolisch für das Gedenken an die Reichspogromnacht und die Opfer des Nationalsozialismus, soziale Verantwortung, Respekt sowie Toleranz und gelebte Demokratie – von Jugendlichen für Jugendliche.
Am Freitag, den 07.06.24 war es wieder soweit!
Auf dem Gelände der VHS Delmenhorst fand zum sechsten Mal die “Nacht der Jugend” statt und auch unsere Schüler gaben ihr Statement zum diesjährigen Thema: “Wegschauen-Nein Danke!” ab. 
Die Vorbereitungen für die Veranstaltung begannen hierfür einen Tag vorher in der Aula am Standort Holbeinstraße.

In diesem Zeitraum standen für die Schüler extra zwei professionelle Schauspieler vom Schauspielkollektiv Lüneburg als Unterstützung zur Verfügung. Denn die Schüler durften zu dem diesjährigen Thema ihre eigenen Ideen schauspielerisch auf der “kleinsten Theaterbühne der Welt“ (vier mal vier Quadratmeter Schauspielbühne) eindrucksvoll den Zuschauern präsentieren und das taten sie…
In der zweitägigen Vorbereitungsphase bekamen sie bei der Umsetzung ihrer individuellen Theateraufführungen professionelle Hilfe/Unterstützung durch die anwesenden Schauspieler. Mit dem Resultat, dass ein Standbild konkretisiert und übernommen wurde, dass eine (leider!!!) alltägliche Situation zeigt:
Ein Passant wird auf dem Boden liegend, an den Haaren gezogen, schikaniert, gehänselt und dabei mit dem Mobiltelefon fotografiert.
Parallel werden Leitsätze in die Szene hinein gesprochen…
“Es ist nicht egal.”
“Ich möchte auch Hilfe bekommen.”
“Was wäre, wenn ich das wäre…”
“Wer wenn nicht ich!”
Zeitgleich werden die Darsteller von einer Person berührt, die sich im Zeitraffer durch das Bild bewegt. Die berührten Dartsteller helfen sich gegenseitig und umarmen sich. Die Gewaltszene wurde aufgelöst… in Frieden!
Anschließend erklingt John Lennon mit seinem Friedenslied “Imagine”.
“Imagine there`s no heaven
It`s easy if you try
No hell below us
Above us only sky
Imagine all the people living for today”

Bewerbungstraining durch die LzO für die 9. Klassen

Auch in diesem Jahr durften wir wieder die Landesparkasse zu Oldenburg bei uns begrüßen. Unsere 9. Klassen bekamen einen Auffrischungskurs zum Thema Bewerbung. Als dynamisches Unternehmen aus der Region geht die LzO natürlich mit der Zeit und bildet nun neben dem Beruf der Bankkaufleute jetzt auch weitere Berufe aus:
• Digitale Bankkaufleute
• Kaufleute für Dialogmarketing
• Kaufleute für Versicherungen.
Zudem steht die LzO uns natürlich mit dem Angebot von Praktikumsplätzen weiterhin zur Seite.
Wir bedanken uns für die wertvollen Bewerbungstipps im Sinne unserer Schülerinnen und Schüler und freuen uns schon auf die nächste Zusammenarbeit im kommenden Schuljahr.

Sportlerehrung 2024

Am 26.04.2024 wurden 81 Aktive bei der Sportlerehrung von der Stadt Delmenhorst im festlichen Rahmen im Theater,,Kleines Haus” ausgezeichnet. 
Einer von Ihnen war unser Schüler Linus Heubach (8aL), der auch für den Titel Sportler des Jahres nominiert war.
Wir gratulieren Linus zu seiner Ehrung und drücken ihm für seine weitere sportliche Zukunft die Daumen.

Das Runde muss in´s Runde! Basketballturnier an der Holbeinstraße

Am Dienstag, den 30. April, herrschte einen Vormittag lang Ballfieber in der Sporthalle an der Holbeinstraße. Dort fand das Basketballturnier der 9. Klassen statt. Die Schüler-Schiedsrichter Kerron und Christian (extra dafür an seiner alten Schule anwesend) leiteten souverän die elf Spiele. Am Ende konnte die 9bH in einem packenden Finale gegen die 9aH auf hohem Niveau mit viel Zuschauerunterstützung den ersten Preis, einen Basketball, mit nach Hause nehmen. Beim nächsten Turnier sollten mal Talent-Scouts einen Blick auf unsere talentierten Basketballer und Basketballerinnen werfen!

Siegerteam der 9bH

Furioses Floorballturnier

Vor einigen Minuten ging das Floorballturnier am Standort Holbeinstraße des siebten und achten Jahrgangs zu Ende. Es flossen Schweiß, einige Tränchen und sogar etwas Blut bei kleineren Verletzungen, die im hitzigen Gefecht des Spiels entstanden sind.
In einem packenden Finale gingen die 8b und 7c als Sieger gegen die 8c und 7a hervor. Der achte Jahrgang musste sogar noch ins super enge Penalty-Schießen!
Herzlichen Glückwunsch zum Sieg!

Vielen Dank auch an die Elternvertreter und Apfelsponsoren sowie das Schiedsgericht aus den zehnten Klassen!

Völkerballturnier am Standort Holbeinstraße 

Das Völkerballturnier der 5. und 6. Klassen stand dieses Jahr unter dem Motto “We Will Rock You!”  (frei nach der Gruppe Queen). Die zwölf Mannschaften beteiligten sich intensiv in voller Lautstärke und trugen so dazu bei, dass es ein sehr erfolgreiches Turnier wurde. Tatkräftige Unterstützung durch die Elternvertretung gab es reichlich: Es wurden tatsächlich 18 kg Äpfel verputzt von den etwa 145 Schülerinnen und Schülern! In den zwei spannenden jahrgangsreinen Finals – im 5. Jahrgang konnte erst durch Verlängerung entschieden werden – rockte dann zweimal die  A-Klasse: Die Klassen 5a und  6a konnten jeweils einen Wander-Pokal mitnehmen. Glückwunsch!
Mal sehen, ob die 5a im nächsten Jahr (dann 6a) den Titel “Völkerball-Mannschaft des Jahres” verteidigen kann.

Politischer Besuch an der Holbeinstraße

Am 06.10.2023 besuchte der SPD-Landtagsabgeordnete Deniz Kurku, gebürtiger Delmenhorster, die Klasse 10aH für eine Diskussionsrunde zu aktuellen Themen und Anliegen. Gerade auch das brisante Thema der Schulentwicklungsplanung stand auf der Liste der Fragen – Herr Kurku nahm dazu Stellung und sich Zeit für die Anliegen und Bedenken der SchülerInnen.
Der Besuch wurde durch Arda aus der 10a angeregt und organisiert. Herr Volbert als Politiklehrer und auch Herr Bohlen als Schulleiter nahmen an der Diskussion teil. Die SchülerInnen stellten Fragen, die die aktuelle politische Situation in Delmenhorst betrafen, aber auch private und berufsorganisatorische Themen waren für die Abschlussklasse interessant. Dabei ging es neben der Frage nach Gehalt auch um Freizeit, Sport und Familie und wie man das bei einem so stressigen Beruf alles unter einen Hut bekommen kann. Auch sein Bericht zum persönlichen Umgang mit Kommentaren, Nervosität und gezielten Anfeindungen gegnerischer Parteien beeindruckten die SchülerInnen sichtlich.
Wir bedanken uns herzlich für die Offenheit, Nahbarkeit und Ehrlichkeit!